Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Landschaft

search result

070123Ho063 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho062 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho060 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho055 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho057 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho058 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho053 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho050 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho048 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho046 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho043 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho041 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho038 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho036 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho034 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho031 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho029 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho027 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho025 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.2023070123Ho022 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschoenau, NP Bayerwald, 06.01.202306012023Ho006 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschönau, NP Bayerwald, 06.01.202306012023Ho005 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschönau, NP Bayerwald, 06.01.202306012023Ho004 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschönau, NP Bayerwald, 06.01.202306012023Ho003 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschönau, NP Bayerwald, 06.01.202306012023Ho002 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschönau, NP Bayerwald, 06.01.202306012023Ho001 | Das Wildschwein (Sus scrofa) - Im Rudel laesst es sich leben
Wildschweine sind Allesfresser und sehr anpassungsfaehig. Das Fell des Wildschweins ist im Winter dunkelgrau bis braun-schwarz mit langen borstigen Deckhaaren und kurzen feinen Wollhaaren. Im Fruehjahr verliert das Wildschwein das lange, dichte Winterfell und hat ein kurzes, wollhaarfreies Sommerfell mit hell gefaerbten Haarspitzen. Der Fellwechsel findet in einem Zeitraum von etwa drei Monaten statt. 

Deutschland, Neuschönau, NP Bayerwald, 06.01.2023301222Ho012 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022301222Ho011 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022301222Ho010 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022301222Ho009 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022301222Ho008 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022301222Ho007 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022301222Ho006 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022301222Ho005 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022301222Ho004 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022301222Ho003 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022301222Ho002 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022301222Ho001 | Atomkraftwerk Isar 2 - Ein Atomkraftwerk sagt Servus

Spaetestens zum 15. April 2023 wird das Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut seinen Betrieb einstellen - so hat es die Bundesregierung beschlossen. Mit dem Datum enden in Essenbach bei Landshut, 44 Jahre Stromerzeugung. Das Kernkraftwerk Isar 2 ist seit 1988 in Betrieb. Es hat eine Leistung von 1.485 Megawatt und produziert im Jahr rund elf Milliarden kWh Strom. Rund 500 Mitarbeiter sind beschaeftigt. 

Deutschland, Landhut, Atomkraftwerk, 30.12.2022270615Ho1617 | Doris und Karl Heinz Ulrich, Berndd und Heike Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1608 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1604 | Berndd und Heike Ulrich, Karl Heinz und Doris Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1596 | Doris und Karl Heinz Ulrich, Berndd und Heike Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1591 | Doris und Karl Heinz Ulrich, Berndd und Heike Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1585 | Bernd und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1581 | Bernd und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1574 | Berndd und Heike Ulrich, Karl Heinz und Doris Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1561 | Berndd und Heike Ulrich, Karl Heinz und Doris Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1555 | Berndd und Heike Ulrich, Karl Heinz und Doris Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1519 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1513 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1511 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1506 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1499 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1498 | Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1487 | Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1481 | Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1469 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1464 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1458 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1421 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1417 | Doris und Karl Heinz Ulrich, Berndd und Heike Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1409 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1406 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1404 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1395 | Karl Heinz und Bernd Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1378 | Doris und Karl Heinz Ulrich, Berndd und Heike Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1374 | Doris (71) und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1369 | Doris und Karl Heinz Ulrich, Berndd und Heike Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1357 | Bernd und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1353 | Bernd und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1347 | Bernd und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015



270615Ho1344 | Bernd und Karl Heinz Ulrich (Amigos) - Frau von Amigos Saenger verstorben

Generalprobe vom letzten Musikantenstadl nach altem Format im Amphitheater von Pula (Kroatien) am 26.06.2015. 

Kroatien, Pula, Amphitheater, 28.06.2015